Skip to content

VBG Spezial

Glas & Keramik

  • Startseite
  • Kompakt
  • Fokus
  • Best Practice
  • Sicherheit & Recht
  • Unfälle & Arbeitssicherheit
  • Newsletter
  • PDF-Archiv
    • 2025
      • VBG-GK 01/2025
      • VBG-GK 02/2025
      • VBG-GK 03/2025
    • 2024
      • VBG-GK 01/2024
      • VBG-GK 02/2024
      • VBG-GK 03/2024
      • VBG-GK 04/2024
    • 2023
      • VBG-GK 01/2023
      • VBG-GK 02/2023
      • VBG-GK 03/2023
      • VBG-GK 04/2023
    • 2022
      • VBG-GK 01/2022
      • VBG-GK 02/2022
      • VBG-GK 03/2022
      • VBG-GK 04/2022
    • 2021
      • VBG-GK 01/2021
      • VBG-GK 02/2021
      • VBG-GK 03/2021
      • VBG-GK 04/2021
    • 2020
      • VBG-GK 01/2020
      • VBG-GK 02/2020
      • VBG-GK 03/2020
      • VBG-GK 04/2020
    • 2019
      • VBG-GK 01/2019
      • VBG-GK 02/2019
      • VBG-GK 03/2019
      • VBG-GK 04/2019
  • VBG-Website Glas & Keramik
  • Youtube
Site Logo
Fokus

Störungsbeseitigung – „Mein Schloss – mein Leben“

Fokus

Lärmschwerhörigkeit – Lärm kann krank machen

Fokus

Drei Präventionspreise für die Branche Glas und Keramik – Impulse für sichere und gesunde Arbeit

Fokus

Unfallgeschehen – Gefahren bei der Herstellung von Kalksandsteinen

Fokus

Die neue DGUV Information 208-016 – Die Verwendung von Leitern und Tritten

Fokus

Vakuumhebeeinrichtungen – Lasten sicher heben

Fokus

Individualprävention – Seminar für Schichtarbeitende

Fokus

VBG-Prämienverfahren – Staub reduzieren zahlt sich aus

Fokus

Zusammenstöße mit Flurförderzeugen – Unfallgefahr durch Gabelstapler

Öffnet eine externe Website Opens an external site Opens an external site in a new window
Ein Mitarbeiter in Schutzkleidung und Atemschutz beim Enfernen von altem Kit aus einem Glasfalz
Sicherheit & Recht

Gefahrstoffverordnung – Herausforderung: Fach- und Sachkunde

Wer ist „fachkundig“ oder „sachkundig“ im Umgang mit Gefahrstoffen? Diese Kriterien spielen unter anderem eine wichtige Rolle beim Umgang mit…

Mehr erfahren

Grafische Darstellung einer umgestürzten Ladegabel mit zerbrochenem Glas auf dem Boden. Zwei Mitarbeiter direkt daneben konnten dem Unfall knapp entgehen.
Unfälle & Arbeitssicherheit

Demontagearbeiten – Glück im Unglück

In einem Flachglasbetrieb kam es zu einem Unfall bei Demontagearbeiten an einer Ladegabel. Diese kippte von einem Lagergestell und verletzte dabei…

Mehr erfahren

Ein Mitarbeiter mit der Last Minute Risk Analysis Checkliste auf der sicherheitsrelevante Fragen beantwortet werden müssen.
Sicherheit & Recht

Last Minute Risk Analysis – Den Schutzengel trainieren

Mit der LMRA-Methode lässt sich das persönliche Bewusstsein zur Gefährdungsbeurteilung sowie zur Risikominderung erhöhen. Von Dr. Michael Glück † (BG…

Mehr erfahren

LoTo-Verriegelungssystem mit persönlichem Vorhängeschloss eines Mitarbeiters der sich innerhalb eines geschützten Bereichs aufhält
Fokus

Störungsbeseitigung – „Mein Schloss – mein Leben“

Im Kalksandsteinwerk der Xella-Gruppe in Dormagen-Nievenheim hängt ein auffälliges Digitaldisplay an der Wand. In großen Lettern ist dort zu sehen,…

Mehr erfahren

Sicherheitsschuhe wiederstehen auch Hitze
Sicherheit & Recht

ISO-Schuhnorm – Neue Schutzklassen für Sicherheitsschuhe

Die europäische Norm EN  ISO  20345 bestimmt die Grund- und Zusatzanforderungen an Sicherheitsschuhe. Danach sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, die an Aufbau,…

Mehr erfahren

Ein Mitarbeiter scannt mit einem Tablett den QR-Code am Erste-Hilfe-Bord.
Best Practice

Beinaheunfälle – Noch mal gut gegangen

Die Kölner Carglass GmbH ist darauf spezialisiert, Fahrzeugscheiben zu reparieren oder auszutauschen. Die deutschlandweit rund 2.700 Beschäftigten werden regelmäßig ermutigt,…

Mehr erfahren

1 2 3 … 15
Nächste Seite
  • VBG-Website Glas & Keramik
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2024 Copyright VBG

Scroll To Top
  • Startseite
  • Kompakt
  • Fokus
  • Best Practice
  • Sicherheit & Recht
  • Unfälle & Arbeitssicherheit
  • Newsletter
  • PDF-Archiv
    • 2025
      • VBG-GK 01/2025
      • VBG-GK 02/2025
      • VBG-GK 03/2025
    • 2024
      • VBG-GK 01/2024
      • VBG-GK 02/2024
      • VBG-GK 03/2024
      • VBG-GK 04/2024
    • 2023
      • VBG-GK 01/2023
      • VBG-GK 02/2023
      • VBG-GK 03/2023
      • VBG-GK 04/2023
    • 2022
      • VBG-GK 01/2022
      • VBG-GK 02/2022
      • VBG-GK 03/2022
      • VBG-GK 04/2022
    • 2021
      • VBG-GK 01/2021
      • VBG-GK 02/2021
      • VBG-GK 03/2021
      • VBG-GK 04/2021
    • 2020
      • VBG-GK 01/2020
      • VBG-GK 02/2020
      • VBG-GK 03/2020
      • VBG-GK 04/2020
    • 2019
      • VBG-GK 01/2019
      • VBG-GK 02/2019
      • VBG-GK 03/2019
      • VBG-GK 04/2019
  • VBG-Website Glas & Keramik
  • Youtube
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}