Skip to content

VBG Spezial

Glas & Keramik

  • Startseite
  • Kompakt
  • Fokus
  • Best Practice
  • Sicherheit & Recht
  • Unfälle & Arbeitssicherheit
  • Newsletter
  • PDF-Archiv
    • 2025
      • VBG-GK 01/2025
      • VBG-GK 02/2025
    • 2024
      • VBG-GK 01/2024
      • VBG-GK 02/2024
      • VBG-GK 03/2024
      • VBG-GK 04/2024
    • 2023
      • VBG-GK 01/2023
      • VBG-GK 02/2023
      • VBG-GK 03/2023
      • VBG-GK 04/2023
    • 2022
      • VBG-GK 01/2022
      • VBG-GK 02/2022
      • VBG-GK 03/2022
      • VBG-GK 04/2022
    • 2021
      • VBG-GK 01/2021
      • VBG-GK 02/2021
      • VBG-GK 03/2021
      • VBG-GK 04/2021
    • 2020
      • VBG-GK 01/2020
      • VBG-GK 02/2020
      • VBG-GK 03/2020
      • VBG-GK 04/2020
    • 2019
      • VBG-GK 01/2019
      • VBG-GK 02/2019
      • VBG-GK 03/2019
      • VBG-GK 04/2019
  • VBG-Website Glas & Keramik
  • Youtube
Site Logo
Öffnet eine externe Website Opens an external site Opens an external site in a new window

Startseite Unfälle & Arbeitssicherheit 24 Artikel

Illustration eines schweren gelben Radladers von schräg links vorne. Die Schaufel ist mit Erdaushaub gefüllt und bis auf Höhe der Fahrerkabine angehoben. Vor der Schaufel kreuzt ein Arbeiter in Schutzkleidung mit blauem Helm den Fahrweg. Der Fahrer kann den Mann nicht sehen.
Unfälle & Arbeitssicherheit

Erdbaumaschinen – Eingeschränkte Sicht auch beim Vorwärtsfahren

In einem Rohstoffunternehmen wurde ein ­Beschäftigter von einem vorwärtsfahrenden Radlader erfasst. Zum Glück kam er mit dem Schrecken und leichten…

Mehr erfahren

Links wird eine Teelöffel mit Benzin gefüllt. Im zweiten Bild wird gezeigt, aus dem Benzin etwa1,6 Liter Gas werden. Das letzte Schaubild in Form einer Tonne zeigt, dass daraus rund 200 Liter explosives Gas-Luft-Gemisch entstehen können.
Unfälle & Arbeitssicherheit

Explosionsschutz – Schweißarbeiten an entleerten Fässern

Bei Schweißarbeiten an einem entleerten Fass kam es in einem Betrieb zu einer Explosion. Dabei wurden Rückstände aus dem Fass…

Mehr erfahren

eine Zeichnung: Ein Mann in grauer Arbeitskleidung steht zwischen Förderbändern und einem Verkehrswagen und schlägt seine Hände vor das Gesicht. Vor dem Wagen befindet sich ein breiter roter Streifen und ein dünnerer grüner Streifen
Unfälle & Arbeitssicherheit

Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Blinde Bereiche von Laserscannern erkennen und verhindern

Eine Versicherte wurde zwischen einem autonomen Verfahrwagen und einer Übergabestation eingeklemmt und dabei schwer am Bein verletzt – der eingesetzte…

Mehr erfahren

Die Abbildung zeigt verschiedene sichere sowie unsichere Ladungssicherungen
Unfälle & Arbeitssicherheit

Sicherer Transport von Flachglas – Geeignete Ladungssicherung kann Leben retten

Beim Kranen von Flachglas ereignen sich immer wieder schwere Unfälle. In vielen Fällen werden nicht geeignete oder keine Einrichtungen zur…

Mehr erfahren

Unfälle & Arbeitssicherheit

Spiritus, Brandgefährlich – Ein Unfall, viele Ursachen

Ein Beschäftigter in einem Isolierglasbetrieb erlitt schwere Verbrennungen bei Reinigungsarbeiten. Eine detaillierte Unfallursachenanalyse zeigt Verbesserungspotential auf. Aufgrund des Zusammenwirkens mehrerer…

Mehr erfahren

Abgebildet ist eine Produktionsanlage mit Palletten, Greifarm, Fließband und Lagerfläche. Daneben sind die Umrisse eines Menschen, der am Boden liegt abgebildet, wie sie bei Leichenfunden umzeichnet werden
Unfälle & Arbeitssicherheit

Manipulationen können tödlich enden

Ein Mitarbeiter wurde von einem Roboter gequetscht und verstarb noch an der Unfallstelle. Typische Fehler führen in den Teufelskreis der…

Mehr erfahren

Vorherige Seite
1 2 3 4

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gurtförderer – Unterschätzte Gefahr
    Gurtförderer – Unterschätzte Gefahr
    3. Februar 2025
  • Unfall beim Rückwärtsfahren – Schritt in die falsche Richtung
    Unfall beim Rückwärtsfahren – Schritt in die falsche Richtung
    30. Oktober 2024
  • Arbeitsunfall – Gefährliches Umgehen von Schutzeinrichtungen
    Arbeitsunfall – Gefährliches Umgehen von Schutzeinrichtungen
    31. Juli 2024

Themen

  • Best Practice
  • Fokus
  • Kompakt
  • Sicherheit & Recht
  • Unfälle & Arbeitssicherheit
  • VBG-Website Glas & Keramik
  • Youtube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2024 Copyright VBG

Scroll To Top
  • Startseite
  • Kompakt
  • Fokus
  • Best Practice
  • Sicherheit & Recht
  • Unfälle & Arbeitssicherheit
  • Newsletter
  • PDF-Archiv
    • 2025
      • VBG-GK 01/2025
      • VBG-GK 02/2025
    • 2024
      • VBG-GK 01/2024
      • VBG-GK 02/2024
      • VBG-GK 03/2024
      • VBG-GK 04/2024
    • 2023
      • VBG-GK 01/2023
      • VBG-GK 02/2023
      • VBG-GK 03/2023
      • VBG-GK 04/2023
    • 2022
      • VBG-GK 01/2022
      • VBG-GK 02/2022
      • VBG-GK 03/2022
      • VBG-GK 04/2022
    • 2021
      • VBG-GK 01/2021
      • VBG-GK 02/2021
      • VBG-GK 03/2021
      • VBG-GK 04/2021
    • 2020
      • VBG-GK 01/2020
      • VBG-GK 02/2020
      • VBG-GK 03/2020
      • VBG-GK 04/2020
    • 2019
      • VBG-GK 01/2019
      • VBG-GK 02/2019
      • VBG-GK 03/2019
      • VBG-GK 04/2019
  • VBG-Website Glas & Keramik
  • Youtube
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Auswählen
{title} {title} {title}